Historischer Markt Oettingen e.V. - Oettingen in Bayern

Adresse: Schillerstraße 17, 86732 Oettingen in Bayern, Deutschland.
Telefon: 908270952.
Webseite: historischermarkt-oettingen.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 36 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

📌 Ort von Historischer Markt Oettingen e.V.

Historischer Markt Oettingen e.V. - Einzigartige Erfahrung in der Herzen von Bayern

Historischer Markt Oettingen e.V., mit der Adresse Schillerstraße 17, 86732 Oettingen in Bayern, Deutschland, ist ein beeindruckendes Ereignis, das jährlich viele Besucher aus der Region und weit darüber hinaus anzieht. Mit dem Telefonnummern 908270952 und der Webseite historischermarkt-oettingen.de ist es einfach, weitere Informationen über dieses spezielle Event zu erhalten.

Spezialitäten und Veranstaltungen

Der Historische Markt Oettingen e.V. bietet eine Vielzahl von Spezialitäten und Veranstaltungen, die das Herz jedes Besuchers höher schlagen lassen. Ob historische Feste, mittelalterliche Musik und Turniere, oder das Erkunden der reichen Geschichte und Kultur der Region – es gibt etwas für jeden Geschmack.

Barrierefreie Einrichtungen

Um den Besucherfreundlichkeit und Inklusion zu dienen, bietet der Markt rollstuhlgerechte Eingänge, Parkplätze und Toilettenanlagen. Außerdem ist Historischer Markt Oettingen e.V. ein sicherer und freundlicher Ort für die LGBTQ+-Community und Transgendern.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Unternehmen hat insgesamt 36 Bewertungen auf Google My Business erhalten, und mit einer durchschnittlichen Meinung von 4,1/5 zeigt dies, dass die meisten Besucher den Historischen Markt Oettingen e.V. genießen und empfehlen.

Einige Bewunderer loben das vielfältige Angebot und die authentische Atmosphäre, die den Markt auszeichnet. Sie schätzen die Möglichkeit, den ganzen Tag hindurch verschiedene Veranstaltungen wie Ritterturniere oder Gauklerkunst kostenlos zu genießen. Obwohl einige Besucher bemängeln, dass Preise gestiegen sind, sind die meisten einverstanden, dass die Kosten für die verschiedenen Darbietungen und Aktivitäten gerechtfertigt sind.

Empfehlung

Wenn Sie eine einzigartige und spannende Erfahrung in Bayern suchen, ist der Historische Markt Oettingen e.V. ein Muss. Die Kombination aus historischer Authentizität, vielfältigen Aktivitäten und barrierefreien Einrichtungen macht den Markt zu einem attraktiven Ziel für Besucher aus aller Welt.

Um mehr über die bevorstehenden Veranstaltungen, Angebote und Spezialitäten zu erfahren, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite des Historischen Marktes Oettingen e.V. oder kontaktieren Sie sie direkt per Telefon. Machen Sie sich für eine unvergessliche Reise in die Vergangenheit bereit und genießen Sie die besondere Atmosphäre des Historischen Marktes Oettingen e.V.

👍 Bewertungen von Historischer Markt Oettingen e.V.

Historischer Markt Oettingen e.V. - Oettingen in Bayern
Carina C.
4/5

Das Jubiläum hat es in sich! Viel mehr Attraktionen und Gaukler. Klar sind die Preise gestiegen, aber das sind sie doch überall. Ich kann die schlechten Bewertungen nicht nachvollziehen. Man muss doch einberechnen, dass alle Spieler, Gaukler, usw bezahlt werden müssen. Man kann ja den ganzen Tag bleiben und alles wie die zwei Ritterturniere kostenlos anschauen.
Ich fand es heute schön, mir sind nur die vielen Menschenmassen nur zu viel.

Historischer Markt Oettingen e.V. - Oettingen in Bayern
Norbert ?. S.
5/5

Wor waren heute hier, echt klasse diese Veranstalung!!!! Das Ritterfest hat uns am besten gefallen. Hier wurde ein kleines Turnier veranstaltet das ca. Eine Std ging. Der Umzug durch die Stadt, war aucj sehr schön. Zu essen und zu trinken gabe es reichlich. Ein WC fand man an fast jeder Ecke. Echt klasse und für Mittelalter fans wirklicj was geboten

Historischer Markt Oettingen e.V. - Oettingen in Bayern
Henning T.
5/5

Ich war gestern das erste mal auf dem Historischen Markt, zusammen mit meinen drei Kindern. Es war wirklich fantastisch! Die Kulisse der Stadt, die Stände, Aufführung, der Umzug und natürlich das Ritterturney es war ein Genuss! Ich finde man hat an jeder Ecke gesehen, wie viel Leidenschaft und Arbeit da drin steckt. Großes Lob an alle Beteiligten. Fand den Eintrittspreis absolut gerechtfertigt man hat da wirklich was besonderes geboten bekommen. Bin beim nächsten Mal definitiv wieder dabei.

Historischer Markt Oettingen e.V. - Oettingen in Bayern
Markus D. M.
5/5

In diesem Jahr zum ersten mal dabei gewesen mit dem Mäuseroulette. Ich hatte das große Glück das ich das Mäuseroulette über Nacht sicher in einem Hof unterstellen konnte, sonst wäre es mir doch etwas mulmig gewesen trotz der zahlreichen und sehr professionell wirkenden Security.
Was ich allerdings nicht verstanden habe, das ich als Akteur auf mein Messer angesprochen wurde und dies hätte von der Gewandung nehmen sollen. Innen aber Messer an mehreren Ständen verkauft werden durften. An einem Stand habe ich mehrfach irgendwelche Halbstarken mit den Messern "spielen" sehen.
Ein Geschäftsinhaber hat mir gesagt das für Ihn der Markt ordentliche Umsatzeinbußen mit sich bringt, da seine Zielgruppe nicht auf den Markt kommt, aber ich denke das bringen Veranstaltungen in der Stadt einfach mit sich. Aber vielleicht werden so auch andere Menschen auf seinen Laden aufmerksam.

Historischer Markt Oettingen e.V. - Oettingen in Bayern
ᛋᛖᛒᚨᛋᛏᛁᚨᚾ ?.
3/5

Grundsätzlich würde ich sagen, dass ein Besuch des Historischen Marktes Oettingen kein Fehler ist. Die Lager waren sehr gut aufgebaut, das angebotene Programm sah recht gut aus, auch wenn meine Freundin und ich für den größten Teil jenes Programms leider zu spät (sind erst gegen 17:00 Uhr angekommen) dran waren. Ebenfalls sehr gut ist das Angebot an Handwerkern, welche ihre Handwerkskunst auch gerne zur Schau stellen. Schöne Souvenirs kann man dort ebenfalls erwerben. Der Eintritt von 22,00 Euro pro erwachsener Person hat es schon in sich, ist aber in Anbetracht des gebotenen Programms, meiner Meinung nach, verkraftbar.
Was meiner Meinung aber ABSOLUT GAR NICHT GEHT ist, dass ich auf einem Historischen Markt selbst meinen Polsterwaffen-Dolch zurück ins Auto bringen musste. Da hab' ich mir schon gedacht: Ich nehm' nur die Polsterwaffe mit und nicht das reale, voll funktionsfähige Gegenstück dieser, da ich etwaige Komplikationen eigentlich vermeiden wollte... und musste dennoch zurück... Im geleichen Moment kann man dort Holzreplikate von Schwertern, Dolchen etc. erwerben, mit welchen man sehr wohl Schaden anrichten kann - im Gegensatz zu Polsterwaffen. Wenn einem ein Teil seines Outfits versaut wird, nur weil der Veranstalter weiß-Gott-welche Befürchtungen hat, "versaut" das einem zu Beginn schon mal richtig die Laune.... Bei richtigen "Waffen" geh' ich ja noch mit, dass diese nur von Lagernden oder sonstigen vom Organisator "engagierten" "Darstellern" getragen werden dürfen ABER POLSTERWAFFEN?!? Das ist auch der Grund, weshalb der ganze Historische Markt von mir nur maximal 3 Sterne erhalten kann. Mag man von dieser Begründung nun halten was man möchte...

Historischer Markt Oettingen e.V. - Oettingen in Bayern
Mel B.
1/5

Dieses Jahr werden für den Eintritt schon 22 Euro (Vorverkauf für 18 Euro) verlangt. Dass heisst für eine 4-köpfige Famile mit 2 Kindern über 130cm - 82 Euro (Vorverkauf 68 Euro)!
Und das ohne Essen und Getränke! Wie soll/kann sich das ein durchschnittlicher Verdiener leisten? Da wird soviel über Maßnahmen für Familie und Jugendliche nach der Coronazeit gesprochen und debatiert aber solche Aktionen tragen leider nichts zur Verbessurung bei. Kann man nicht 12 Euro verlangen und dafür umso mehr Besucher bekommen? Die Preisteigerung beträgt 45% im Vergleich zum Vorjahr - leider haben die Arbeitnehmer keine solche Gehaltserhöhung jährlich zu verbuchen. Das Stadtmauerfest in Nördlingen bei seinem Umfang ist sogar günstiger!
Schade, dass kulturelle Veranstaltungen für immer mehr Normalverdiener unerreichbar werden.

Historischer Markt Oettingen e.V. - Oettingen in Bayern
Marina R.
2/5

Der Markt an sich ist schön gestaltet und hat viel zu bieten.

Leider ist der Markt aus Anwohnersicht mit Hunden eine absolute Vollkatastrophe. Alle Nebenwege um die Hauptwege des Markts umgehen zu können wurden abgesperrt.

Deshalb wird man dazu gezwungen, auf einen Markt, der berechtigterweise nicht möchte dass man Hunde mitnimmt, weil das pure Folter für die Tiere ist, eben sein Tier durch genau diese Tortur zu schicken für 3 Tage am Stück, mehrmals pro Tag.

Nicht jeder besitzt Hunde die 3 Tage auf Gassi-Runden verzichten können weil ihnen der heimische Garten genügt, noch hat jeder Hundebesitzer einen Garten.

Ich verstehe zwar, dass Nebenwege wahrscheinlich abgesperrt werden um an Sicherheitspersonal sparen zu können, aber das es absolut keine Alternativen zu den überfüllten Hauptwegen des Markts gibt um als Anwohner seinen Hunden die Möglichkeit zu bieten sich lösen zu können ist ein Unding.

Historischer Markt Oettingen e.V. - Oettingen in Bayern
Matthias H.
1/5

Leider mussten wir gestern einige schreckliche Dinge erleben der historische Markt war super bis ein ziemlich stark alkoholisierter jugendlicher aus unsere Freundesgruppe mit etwas Stroh, dass am Boden lag uns (seine Freunde) beworfen hat, welche es aber Lustig und als Spiel empfanden daraufhin kam einer dieser Beiden Security's auf den Bildern und schuckt ihn aus dem nichts von Hinten mit dem Gesicht auf den Boden dann hat er gesagt steh jetzt sofort auf und geh freiwillig raus oder ich prügel dich hier raus darauf hin habe ich mein Handy gezückt weils mir zu Gefährlich wurde wollte das ganze aufnehmen, dass die nicht nochmal etwas machen können weil wir es sonst der Polizei gezeigt hätten, nur leider gibt es davon keine Videos, da die eine Security mir das Handy aus der Hand geschlagen hat und mir so eine Backpfeife gezogen hat, dass ich kurz vorm umfallen war anschließend musste ich vor seinen Augen das Video löschen er hat gesagt siehst du dann schon was passiert wenn du es nicht löschst.
In dieser Gruppe von Securitys waren noch 2 weitere dabei die auch des öftern Grundlos rumgeschuckt haben obwohl wir ganz normal gelaufen sind aufeinmal ist dann irgendjemand aus der Gruppe losgerannt weil er nicht auch noch von der Security grundlose Schläge kassieren wollte für nichts wahrscheinlich für ihre eigene Belustigung und dann sind zum Glück auch alle anderen weggekommen von diesen Psycho Security's die waren mit Sicherheit auf Drogen oder haben vielleicht auch psychische Probleme und können nichts für die extreme Aggressivität will ich garnicht ausschließen.

Aber meiner Meinung nach sollten Menschen mit derartigen Problemen auf keinen Fall einen solchen Job ausüben dürfen.

Sollte jemand den Namem von diesen Personen kennen bitte meldet euch bei mir würde das ganze gerne zur Anzeige bringen.

Aber denkt dran meine lieben Security Freunde man sieht sich immer ein zweites mal im Leben

Grüße Matthias

Go up